Solarlampen sind ein beliebtes Stilmittel, um den eigenen Garten zu beleuchten. Sie erhellen die Wege und Wiesen, lassen zugleich auch den Garten in einem besseren Anblick stehen.
Durch die Solarenergie gewinnen sie ihre elektrische Energie einzig und allein von der Sonne. Der Strom wird in einem Akku gespeichert, die Leuchten werden mit dem Strom dadurch versorgt. Damit sind Solarleuchten vollkommen unabhängig vom lokalen Stromnetz. Natürlich sind die Betriebsstunden somit auch von den Sonnenstunden abhängig. Die Leuchtdauer im Winter fällt etwas geringer als im Sommer aus. Im Regelfall ist der Akku jedoch innerhalb eines Tages voll aufgeladen und kann Abends eingeschalten werden. Um ausreichend viele Sonnenstunden zu garantieren, empfiehlt es sich das Solarmodul Richtung Süden auszurichten.
Die meisten Solarlampen und -leuchten, die hängend befestigt werden, besitzen einen Dämmerungssensor. Das heißt sie schalten sich ein, wenn keine Sonnenstrahlen mehr empfangen werden. Genauso können aber auch Solarlampen mit Bewegungsmelder gekauft werden. Dies sorgt auch zusätzlich für Sicherheit. Dadurch, dass dann die Leuchte nur angeht, wenn eine Bewegung stattgefunden hat, werden Betriebsstunden eingespart und damit die Lebensdauer verlängert. Neben dem Dämmerungssensor haben viele Solarleuchten einen schlichten Ein- und Ausschaltknopf. Um die Solarlampe so lange wie möglich zu nutzen, wird empfohlen diese regelmäßig zu reinigen. Über den Winter sollte sie trocken und frei von Frost gehalten werden. Damit kann das angenehme Licht den Garten für lange Zeit erhellen.
Solarlampen sind aus unterschiedlichen Materialien. Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff sind häufig zu finden. Während Edelstahl eher bei Premiumprodukte zu finden ist, besitzt Kunststoff eine äußerst gute Witterungsbeständigkeit. Wenn Sie eine Solarleuchte selber bauen möchten, finden Sie hier eine gute Selbstbauanleitung. Wo Sie Solarlampen- und leuchten hängend kaufen können? Am besten sind Sie beraten, wenn Sie dies online tun. Die Auswahl ist riesig, der Bestellprozess wird unkompliziert und rasch abgewickelt. Die nächste Solarlampe wartet bestimmt um Ihren Garten zu erhellen. Bleibt noch die Frage, wo die Lampen am besten befestigt werden? Hier bietet sich an, sie an Ästen von Bäumen oder an Balkonen, Gartenhäusern, etc. zu montieren. Wichtig ist, dass die Solarzelle noch Sonnenlicht erhellt. Dann steht der unkomplizierten Gartenbeleuchtung nichts im Wege.
Solarlampen und Solarleuchten zum Aufhängen