Solarkugeln für den Garten, die Terrasse oder auch den Balkon oder den Gehweg zum Hauseingang sind eine elegante und ausgefallene Alternative zur herkömmlichen Gartenbeleuchtung. Sie sorgen vor allem in lauen Sommerabenden und -Nächten für eine gemütliche, einladende Atmosphäre.

Vor allem für Romantiker sind Solarkugeln für den Garten geeignet, da sie kein direktes, punktuelles Licht, sondern ein indirektes, sich im Hintergrund entfaltendes Licht ausstrahlen. Kauft man mehrere Solarkugeln, kann man markante Elemente des eigenen Gartens beleuchten. Eine Reihe Solarkugeln entlang des Gartenweges aufgestellt, kann man zum Beispiel auch für die Sicherheit von Familie und Gästen sorgen und nebenbei auch noch heimelige Stimmung erzeugen. In den Ecken des Gartens oder der Terrasse verteilt, wird das gesamte Areal indirekt hervorgehoben. Neben Dekoelementen wie schönen Statuen oder Pflanzen aufgestellt, heben sie die Punkte hervor, auf die man als Gartenbesitzer besonders stolz ist. In großen Behältern wie z.B. Vasen versteckt, erzeugen sie eine geradezu mystische Atmosphäre. Der Fantasie sind bei dieser Beleuchtungsmöglichkeit keine Grenzen gesetzt.

Bei Solarkugeln für den Garten ist besonders die Eigenschaft hervorzuheben, sich den Tag über unter Sonneneinstrahlung aufzuladen, um abends die gespeicherte Sonnenenergie wieder freizugeben. Sie laden sich natürlich auch dann auf, wenn die Sonne sich an einem Tag nicht durchgängig zeigt. Solarkugeln sind daher eine geeignete Option und ein gutes Kaufargument für diejenigen, die auf der Suche nach umweltfreundlichen Lösungen sind, die autonom, d.h. ohne Stromanschluss im Garten oder Batterien, funktionieren. Damit ist ausgeschlossen, dass zusätzliche Kosten für die Instandhaltung oder Inbetriebnahme der Kugeln entstehen und man kann die nächtliche Beleuchtung mit gutem Gewissen genießen. Somit entfällt die Pflicht, nach einem Abend im Garten darüber nachdenken zu müssen, ob man vergessen hat, das Licht draußen auszuschalten.

Die Solarkugeln sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich, damit jeder den eigenen Stil im Garten widerspiegeln kann.

Solarkugeln für den Garten im Vergleich

Im Gegensatz zu Solarkugeln gibt es auch Gartenkugeln mit Strom. Das sind also runde Leuchten, die ein Kabel statt Solarzelle haben. Solche Kugeln werden fest installiert und die Kabel so verlegt, dass man nicht darüber stolpern kann. Am besten werden die Kabel vergraben. Der Aufwand ist jedoch hoch, da man genau planen muss, wo die Kugeln stehen sollen und wie der Strom am besten und sichersten verteilt wird. Der Vorteil solcher Gartenkugeln ist jedoch, dass sie ständig betriebsbereit sind und nicht erst durch Sonnenlicht aufgeladen werden müssen. Insbesondere an schattigen Tagen oder im Winter haben Gartenkugeln mit Strom einen Vorteil. Außerdem lassen sich die Lichtzeiten durch eine einfache Schaltuhr an der Steckdose präzise steuern. Die meisten Solarkugeln hingegen haben keine Zeitschaltuhr eingebaut und leuchten einfach so lange, bis der Akku leer ist.

Die beliebtesten Gartenkugeln mit Strom